Kompetenz gebündelt mit Rundum Beratung im Bereich E-Commerce
Heute stellen wir die beiden Geschäftsführer Kai und Thore von den Web Wikingern vor. Die Web Wikinger stehen für eine nachhaltige und kundenorientierte Beratung für neue Online Shops auf Basis von plentymarkets!
Gestartet ist das Unternehmen vor 5 Jahren als klassische Beratungsagentur. „Die Beratung von Unternehmen nimmt im Moment noch den größten Part unserer Arbeit ein. Allerdings erweitern wir unser Portfolio derzeit stark in den Bereichen Layou, Schnittstellen-Programmierung und Plugin-Entwicklung“, erklärt Thore.
Die angebotene Beratung des jungen Unternehmens startet bei der Gründung eines E-Commerce Handels, also bei der Idee des Kunden. Die beiden Geschäftsführer und ihre sieben Angestellten haben inzwischen schon so viel Erfahrung, dass sie die Ideen ihrer Kunden richtig einschätzen können. „Manchmal sind die Ideen von unseren Kunden noch nicht ganz ausgereift. Gemeinsam müssen wir dann schauen, ob diese Ideen überhaupt erfolgreich werden können. Wenn das unser Meinung nach nicht der Fall ist, dann sagen wir es unseren Kunden auch ehrlich“, erklärt Kai. Wenn die Idee dann feststeht, kommt es zur Umsetzung: Ein Konzept wird erstellt, ein kreatives Layout für den Webshop gestaltet und die optimale technische Lösung für die Vermarktung der einzelnen Produkte auch über z.B. Amazon, Ebay oder viele weitere Marktplätze ausgeführt. Darüber hinaus kümmern sie sich bei bereits bestehenden Shops um die Prozessoptimierung: Wie hat der Kunde einen möglichst geringen manuellen Aufwand oder wie kann der Kunde Dinge automatisieren und Geschäftsprozesse gliedern, damit alle Funktionen perfekt ineinander greifen. Sind diese Fragen erst einmal beantwortet, machen sich die Programmierer an die Arbeit und optimieren den Shop und die Abläufe.
Unternehmen wie Möbel Brügge, Fire & Fight Streetwear, Elektro Book oder adultshop nutzen bereits das Know- How und den Service des jungen Start Ups aus dem TZ. „Dabei sind die kleinen Online Händler genauso wichtig, wie die Großen“, betonen die Beiden.
Zu zweit sind die ehemaligen Wirtschaftsinformatik Studierenden im Jahr 2016 ins TZ gezogen. Grund dafür war unter anderem die Nähe zur Hochschule. Dort konnten sie qualifizierte Mitarbeiter finden und so ihr Unternehmen vergrößern. „Seitdem wir hier im TZ sitzen und arbeiten, überzeugt uns vor allem das Rundum Paket. Wir könnten wachsen ohne unsere Adresse zu ändern und an Tagen, an dem wir unterwegs sind, übernimmt das TZ für uns den Telefondienst“, erläutert Thore.
Wir freuen uns, dass wir ein so erfolgreiches Unternehmen im TZ haben und unterstützen gerne bei der weiteren Entwicklung, denn aus der Region für die Region, das ist unser Motto!
Kontakt: http://www.web-wikinger.de/
kontakt@web-wikinger.de